Liebe Leute, nach dem sehr guter Anlauf, haben wir auch den Flohmarkt am 31.Oktober genehmigt bekommen!
die vergangenen Flohmärkte sind bezüglich der Coronahygiene und der dortigen Stimmung sehr gut abgelaufen.
Bitte an Euch, haltet Euch an die Vorgaben. Wenn alles gut geht, möchten wir auf Wunsch noch im November einen weiteren Flohmarkt beantragen. Die Genehmigung hängt von dem Verhalten jedes Einzelnen ab.
Die Aufbaumöglichkeiten werden ab 7:00 Uhr beginnen und die einzelnen Standflächen von uns zugewiesen. Wer meint, er muss früher kommen, darf wieder alles zusammenpacken und sich dann ganz hinten anstellen. Schaulustige und Interessenten bitte nicht vor 8 Uhr erscheinen, stört nur beim Aufbau, verhindert das Konzept und Veräußerungen werden nicht vor 8 Uhr getätigt. Zuwiderhandlung werden durch Platzverweis geahndet. Verhaltensregeln für die Standler
Dieses wissen wir schon: Keine Kruschkisten. Alles was nicht an den `Mann` gebracht wurde, wieder mitnehmen, keine Entsorgung über die Papierkörbe. Maskenpflicht.
Die Leute Vorort, die die Plätze kennen, werden zeitnah die notwendigen Anpassungen vornehmen.
Beide Plätze bieten genügend Fläche!
Noch eine Bitte: durch die einzuhaltenden Auflagen sollten sich noch weitere Standbetreiber bei uns in den nächsten Tagen melden. Diese bekommen vorab Stände an den exponierten Stellen auf dem Platz zugewiesen, es ist Bestandteil dieser Stände, die von uns bereitgestellten Desinfektionsmittel, Masken und Einweghandschuhe bereitzuhalten und auf die Verhaltenstafeln zu achten.
Also, wer möchte, dass die Flohmärkte im Westend bestehen bleiben und Zeit und Lust hat uns zu unterstützen, bitte Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Zettel aufhängen, Presse anschreiben, Handzettel entwerfen, Stelltafeln bekleben, Handzettel gestalten und stundenweise auf dem Platz auf die Hygieneverordnungen achten, usw.
Wir würden uns sehr freuen.
Bitte beachtet die geänderten Uhrzeiten!!
folgende Termine sind genehmigt:
11.April 2020 9:00–15:00 Uhr Corona
25.April 2020 7:00–15:00 Uhr Corona
09.Mai 2020 9:00–15:00 Uhr Corona
30.Mai 2020 7:00–15:00 Uhr Corona
13.Juni 2020 9:00–15:00 Uhr Corona
27.Juni 2020 7:00–15:00 Uhr Corona
11.Juli 2020 9:00–15:00 Uhr Corona
01.Aug. 2020 8:00–15:00 Uhr Georg-Freundorfer-Platz
08.Aug. 2020 9:00–15:00 Uhr Gollierplatz
22.Aug. 2020 7:00–15:00 Uhr Georg-Freundorfer-Platz
12.Sept. 2020 9:00–15:00 Uhr Gollierplatz / Hofflohmarkt „ganz Westend“
19.Sept. 2020 8:00–15:00 Uhr Georg-Freundorfer-Platz // Fehler beim Beantragen fällt aus
26.Sept. 2020 8:00–15:00 Uhr Georg-Freundorfer-Platz //fällt wegen Regen aus
10.Okt. 2020 9:00–15:00 Uhr Gollierplatz // ist wegen Regen ausgefallen
31.Okt. 2020 8:00–15:00 Uhr Georg-Freundorfer-Platz wurde genehmigt.
Nochmal an alle Flohmarktteilnehmer: Es stehen keine Parkplätze bei beiden Veranstaltungsorten zur Verfügung !
Gollierplatz:
– Entfällt bei Regen, kein Ersatztermin - keine Parkplätze vorhanden. Befahren des Kirchplatzes zum Entladen ist untersagt.
– € 3,- Standgebühr je Tapeziertisch bzw. vergleichbare Fläche, bei Überschreitung wird die Gebühr nach Ermessen des Personals festgesetzt.
– nur für private Anbieter, keine vorherige Anmeldung
Jeweils am 2. Samstag der Monate April bis Oktober
Georg-Freundorfer-Platz:
– Entfällt bei Regen, kein Ersatztermin - keine Parkplätze vorhanden
– € 5,- Standgebühr je Tapeziertisch bzw. vergleichbare Fläche, bei Überschreitung wird die Gebühr nach Ermessen des Personals festgesetzt.
– nur für private Anbieter, keine vorherige Anmeldung
Schlüsselbund; Wilka W166 421369, Wilka Silber, ABUS V63, Bürkey 127, gelbes Kunstoffrad auf dem Georg-Freundorfer-Platz in eine Flohmarktkiste gerutscht. Eigentümer bitte per Mail melden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der KulturLaden Westend ist für die oben angezeigten Flohmärkte auf den den Gollierplatz und Georg-Freundorfer-Platz verantwortlich und somit haben deren Vertreter für die genehmigten Tage und Zeiten in den beantragten und genehmigten Bereich Hausrecht.. Dieses Hausrecht schließt auch ein, Personen die sich den Weisungen widersetzen, des Platzes zu verweisen.